fino räumt als Finalist beim Wettbewerb “Großer Preis des Mittelstandes 2023” den nächsten Preis ab!
Am Wochenende fand in Würzburg die Verleihung im Wettbewerb “Großer Preis des Mittelstands 2023” statt. Unter den 233 Nominierten für das Bundesland Hessen, schaffte es fino unter die TOP-5-Finalisten und unser Kollege Patrick Brückner, einer der fino-Gründer und CTO, durfte die Auszeichnung freudig entgegennehmen. Wir freuen uns wirklich sehr über den Finalisten-Preis. Denn beim Großen […]
2. Platz beim Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche!
https://psd2-openbanking.de/Wir sind stolz darauf verkünden zu dürfen, dass fino den zweiten Platz beim diesjährigen Best Of Technology Award der WirtschaftsWoche erreicht hat! Unsere Open Banking Module kombinieren den Zugang zu Kontodaten mit fortschrittlichen Data Analytics-Funktionen wie Kontotransaktionskategorisierung, Vertragserkennung und vorkonfigurierten Analyse-Services wie Haushaltsrechner, Kontoverlauf, Liquiditätsmanagement, Lebenssituation und vieles mehr. Diese wegweisende und modulare Technologie hat die Jury […]
Mehr als ein Hype: Künstliche Intelligenz im Versicherungsvertrieb
Unser frisch veröffentlichter Artikel auf dem Portal Versicherungsbote wirft einen Blick auf die reale Bedeutung von KI im Versicherungsvertrieb. Erfahren Sie, wie fino intelligente KI-Algorithmen einsetzt, um Prozesse effizienter zu gestalten, Risiken besser einzuschätzen und individuelle Empfehlungen zu entwickeln – alles im Kontext einer hybriden Kundenberatung. Der Beitrag beleuchtet, wie Versicherungsberater- und Vermittler KI gezielt […]
Nachhaltigkeit bei Banken und Sparkassen: Digitaler Kontowechselservice für mehr Klimaschutz
Nachhaltigkeit bei Banken und Sparkassen: Erfahren Sie in unserem neusten Blog-Beitrag, wie Sparkassen mit digitalen Kontowechseln und weiteren Maßnahmen CO2-Einsparungen erzielen. Digitaler Kontowechsel ist bei Sparkassen ein wichtiger Baustein für Klimaneutralität Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit allgegenwärtig: auch bei den Sparkassen und Dienstleistungsunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, die mit geeigneten Finanzdienstleistungen in ihren Geschäftsgebieten Unternehmen, Privatpersonen und […]
Wird „Request to Pay“ im Zahlungsverkehr zum Game Changer?
Im Juni 2021 ging das neue Bezahlverfahren Request to Pay (kurz RTP oder R2P genannt) an den Start. Dabei handelt es sich um eine Art Nachrichtendienst, der sämtliche erforderlichen Informationen zu Transaktionen bereithält und Zahlungen auslöst, sobald der Kunde dies bestätigt hat. Das Verfahren vereinfacht den Zahlungsverkehr, womit sowohl für Lieferanten als auch für deren […]
Finanzinstitute senken mit Data Analytics Ausfallrisiken bereits im Beratungsprozess
Unternehmen und Privatpersonen haben derzeit aufgrund der Inflation sowie den sehr hohen Energiekosten mit einer deutlichen finanziellen Mehrbelastung zu kämpfen. Damit steigt auch das Kreditrisiko bei Banken und Sparkassen. Dennoch sind Finanzinstitute gefordert, auch in Krisenzeiten Geschäfte zu generieren. Wie können Berater bereits im Kundengespräch diesem Dilemma begegnen? Die Antwort ist einfach: Veränderte Finanzspielräume der […]
What are the advantages of using PSD2 License as a Service?
Open banking solutions provider Noda benefits from fino’s PSD2 License as a Service (LAAS). Noda is a well-known provider of Open Banking solutions for online services. The company focuses in particular on direct communication with online merchants, offering them instant access to new technologies that help them grow faster. In an interview, Anastasia Tenca, COO of […]
Nachlasskontowechsel einfach und fristgerecht erledigen
Unsere Kontowechselhilfe beinhaltet seit Kurzem ein neues Feature zum Nachlasskontowechsel, das Banken und Sparkassen die Bearbeitung von Nachlassfällen massiv vereinfacht. In einem Interview erläutert unser Product-Owner „Kontowechsel-Produkte“, Andreas Burkart, die Hintergründe. Andreas, was ist eine Kontowechselhilfe? Grundsätzlich handelt es sich hierbei um eine Software für Banken und Sparkassen, die bei der Abwicklung des ZKG-konformen Kontowechsels […]
Finanzberatung der Zukunft: Konten- und Datenanalyse!
Finanzberatung der Zukunft und wie Konten- und Datenanalyse dabei Finanzberater der B-Group AG unterstützt. Die Digitalisierung in der Finanzdienstleistung hält immer weiter Einzug und eine wachsende Zahl von Lösungen für Finanzberater ist am Markt verfügbar. Dazu gehören beispielsweise Anwendungen zur KI-gestützten Konten- und Datenanalyse, die Beratern dabei helfen, Informationen über die aktuelle Finanzsituation ihrer Kunden […]