Finanzinstitute senken mit Data Analytics Ausfallrisiken bereits im Beratungsprozess
Unternehmen und Privatpersonen haben derzeit aufgrund der Inflation sowie den sehr hohen Energiekosten mit einer deutlichen finanziellen Mehrbelastung zu kämpfen. Damit steigt auch das Kreditrisiko bei Banken und Sparkassen. Dennoch sind Finanzinstitute gefordert, auch in Krisenzeiten Geschäfte zu generieren. Wie können Berater bereits im Kundengespräch diesem Dilemma begegnen? Die Antwort ist einfach: Veränderte Finanzspielräume der […]
Wie Data Analytics Banken helfen kann, Mehrwert aus Transaktionsdaten zu schaffen.
Data Analytics als Erfolgsfaktor in der Kundenbeziehung Immer mehr Banken setzen auf eine kundenzentrierte statt produktzentrierte Sichtweise. Damit eine passgenaue, individuelle Beratung des Kunden gelingt, müssen vorhandene Transaktionsdaten mittels Data Analytics intelligent analysiert werden – z. B. um Life Changing Moments für die Kundenbeziehung zu nutzen.Aber immer noch tun sich viele Banken schwer damit, den […]
3 Sparkassen setzen auf digitalen Kontowechselservice
Der Kontowechselservice von fino ist ein großer Erfolg. Bereits mehr als 3 Millionen Kunden haben den Service genutzt, um ihre Konten zu wechseln. Jetzt setzen auch die Sparkassen Mainfranken Würzburg, Kreissparkasse Gelnhausen und die Förde Sparkasse auf den digitalen Kontowechselservice. Im kürzlich erschienenen Beitrag in der Geldinstitute, der Fachzeitschrift für Banken und Sparkassen, stellen die drei […]
Finanzberatung der Zukunft: Konten- und Datenanalyse!
Finanzberatung der Zukunft und wie Konten- und Datenanalyse dabei Finanzberater der B-Group AG unterstützt. Die Digitalisierung in der Finanzdienstleistung hält immer weiter Einzug und eine wachsende Zahl von Lösungen für Finanzberater ist am Markt verfügbar. Dazu gehören beispielsweise Anwendungen zur KI-gestützten Konten- und Datenanalyse, die Beratern dabei helfen, Informationen über die aktuelle Finanzsituation ihrer Kunden […]
Mit fino-Cockpit wertvolle Zeit für die Kundenberatung gewinnen
In einem Interview verrät der Versicherungsberater Jürgen Hartmann, wie er mit fino-Cockpit wertvolle Zeit für seine Kunden gewinnt.
CURE integriert den Kontozugriff von fino in ihre Lösung „Intelligentes Banking für Heilberufe“
Mit CURE Finance haben wir einen neuen Kunden für unser Universal-Bank-Access-Modul gewonnen. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einer Plattform, auf der Praxisinhaber ganzheitlich alle Finanzdaten im Blick haben und diese individuell im Kontext der jeweiligen Situation ihrer Praxis steuern können. Neben Banking, Controlling und Buchführung gehört hierzu auch der gebündelte Einkauf von medizinischen Geräten und […]
fino steigt in den InsurTech-Bereich ein
Kassel. Das Fintech fino hat mit seinem Cockpit eine Lösung entwickelt, die den Beratungsprozess bei Versicherungen auf ein neues Level hebt. Denn sie bildet eine Weiterentwicklung gegenüber allein auf PSD2-Schnittstellen basierenden Lösungen, die einen zu geringen Nutzen aufweisen. Der Schlüssel für diesen Mehrwert sind intelligente Data-Analytics-Algorithmen, mit denen sich Kundenbedarfe und Vertriebspotenziale in kürzester Zeit […]
Neuer fino-Kontowechselservice ab sofort mit Status-Überblick
Kassel. fino verbessert das Onboarding von Kunden für Banken und Sparkassen weiter. Dafür hat das Fintech seinen neuen Kontowechselservice mit einem Status-Modul ergänzt. Hierüber können Neukunden 90 Tage lang den Fortschritt in der Erledigung aller Aufgaben verfolgen. Zugleich haben Finanzdienstleister die Möglichkeit, Informationen zu angebotenen Produkten einzublenden und somit zusätzliche Vertriebsimpulse für ihre Berater zu […]
bunq revolutioniert Onboarding-Service mit fino
Kassel/Amsterdam. Die niederländische Challenger-Bank bunq setzt für ihr weiteres Wachstum auf das Kasseler Fintech fino. Mithilfe des Kontowechselservices und der Kontowechselhilfe erleichtert die Smartphone-Bank neuen Anwendern ab sofort den Wechsel und hebt damit das Onboarding auf eine neue Stufe. Mit dem fino-Kontowechselservice ist das neue Bankkonto in nur wenigen Minuten vollständig einsatzbereit. Anwender melden sich […]
Erhöhte Wechselbereitschaft auf Kundenseite spielt Banken gleich zweifach in die Hände
Nach einer Umfrage des Kreditkarten-Konzerns Mastercard können sich 51 Prozent der Deutschen vorstellen, zu einer Digitalbank zu wechseln. Dies eröffnet Banken ein großes Potenzial, zusätzliche Vertriebsimpulse zu setzen. Denn neue Kunden zu gewinnen, ist das eine. Ihnen dabei passende Angebote aus dem eigenen Produktportfolio zu unterbreiten, das andere.