DFKP entscheidet sich für fino-Cockpit

Die DFKP und fino.digital haben eine strategische Kooperation geschlossen, um die Finanzierungsberatung für Kunden zu optimieren. DFKP kombiniert persönliche Beratung mit der KI-basierten Data-Analytics-Lösung fino-Cockpit, um Finanzierungsanträge schneller und komfortabler zu gestalten. Kunden können sich einfach über ihre Online-Banking-Zugangsdaten einloggen, während die Algorithmen von fino-Cockpit die Analyse übernehmen. Dies ermöglicht eine transparentere und zeitsparende Abwicklung, […]
Nachlassbearbeitung

In einem Artikel beleuchten wir innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung in der Nachlassbearbeitung. Erfahren Sie, wie Banken durch Automatisierung und Integration von Technologien das Kundenerlebnis verbessern können.
Kontosperrung kann jeden treffen – Zweitkonto spart jede Menge Ärger
Ein Bericht des Handelsblatt hat aufgezeigt, dass eine steigende Anzahl von Bankkunden unerwartet mit der Sperrung ihrer Konten konfrontiert wird. Dies geschieht oft aufgrund von Verdachtsmomenten im Zusammenhang mit Geldwäsche, die sich allerdings später oft nicht bestätigen. Jetzt weiterlesen!
Daten sind das neue Gold im Finanz- und Versicherungswesen
In einer Ära, in der Daten zum neuen Gold avanciert sind, hat die digitale Revolution tiefgreifende Veränderungen im Finanz- und Versicherungssektor angestoßen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich den stetig wandelnden Anforderungen anzupassen und gleichzeitig innovative Lösungen zu finden, um im Wettbewerb zu bestehen.
Mehrwert aus Daten – itsmydata und fino schließen strategische Kooperation
Das Technologieunternehmen itsmydata und das FinTech fino arbeiten ab sofort im Bereich Data Analytics und Enrichment zusammen.
Embedded Insurance – Ein Must-have für Banken
Im Artikel des Hybridbanker “Embedded Insurance – Ein Must-have für Banken” erläutern René Linek und Aleksandar Jeremic ausführlich, warum integrierte Versicherungsprodukte für Banken heutzutage unverzichtbar sind. Der Beitrag beleuchtet, wie Banken durch die Integration von Versicherungsprodukten in ihr Portfolio die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig Umsatzpotenziale erschließen können.
fino räumt als Finalist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2023“ den nächsten Preis ab!
Am Wochenende fand in Würzburg die Verleihung im Wettbewerb “Großer Preis des Mittelstands 2023” statt.
Unter den 233 Nominierten für das Bundesland Hessen, schaffte es fino unter die TOP-5-Finalisten und unser Kollege Patrick Brückner, einer der fino-Gründer und CTO, durfte die Auszeichnung freudig entgegennehmen.
2. Platz beim Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche!
Wir sind stolz darauf verkünden zu dürfen, dass fino den zweiten Platz beim diesjährigen Best Of Technology Award der WirtschaftsWoche erreicht hat!
Mehr als ein Hype: Künstliche Intelligenz im Versicherungsvertrieb
Unser frisch veröffentlichter Artikel auf dem Portal Versicherungsbote wirft einen Blick auf die reale Bedeutung von KI im Versicherungsvertrieb. Erfahren Sie, wie fino intelligente KI-Algorithmen einsetzt, um Prozesse effizienter zu gestalten, Risiken besser einzuschätzen und individuelle Empfehlungen zu entwickeln – alles im Kontext einer hybriden Kundenberatung.
ESG-Regularien verursachen hohen Aufwand bei Finanzdienstleistern und Unternehmen – Der neue Daten-Hub openESG schafft gezielt Abhilfe
fino gründet gemeinsam mit Envoria und PPA Technologies den offenen Daten-Hub openESG. Der Daten-Hub soll Finanzdienstleister und Großunternehmen bei der Umsetzung der komplexen ESG-Berichtspflichten infolge des EU Green Deals unterstützen.