So gelingt die digitale Bonitätsprüfung im Handumdrehen
Wenn ein Kunde einen Kredit beantragt oder einen Leasing-Vertrag abschließen möchte, muss er in der Regel nachweisen, dass er die monatlichen Raten zahlen kann. Mit
Wenn ein Kunde einen Kredit beantragt oder einen Leasing-Vertrag abschließen möchte, muss er in der Regel nachweisen, dass er die monatlichen Raten zahlen kann. Mit
Die Financial Conduct Authority (FCA) als unabhängige Finanzmarktaufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich hat vorgeschlagen, dass Kunden nicht mehr alle 90 Tage re-autorisiert werden müssen, wenn sie
In einer aktuellen Umfrage gaben zwei Drittel der beteiligten Unternehmen an, eingehende Rechnungen noch immer manuell zu bearbeiten. Das heißt unter anderem, dass Mitarbeiter buchungsrelevante
Unsere Rechnungsmanagement-Lösung GetMyInvoices haben wir kürzlich durch ein leistungsfähiges Banking-Modul ergänzt. Mit diesem können Anwender ihre Kontotransaktionen vorhandenen Belegen zuordnen und somit die vorbereitende Buchhaltung
Ob für Präsentation, Website oder App – um ihre Produkte grafisch aufzuwerten, benötigen Unternehmen oft aktuelle Logos. Diese suchen sie zunächst manuell, fordern sie an
Die Europäische Zahlungsverkehrsinitiative sorgt für Schlagzeilen. Auch wir von fino befassen uns mit der European Payment Initiative (EPI). Diese haben 16 Banken aus der Eurozone
Mit Corona mussten viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Sie taten dies in der Regel zähneknirschend, hatten sie doch Angst, dass die Produktivität sinkt
Zeit ist kostbar und mit der Informationsflut verkürzt sich die Aufmerksamkeitsspanne zunehmend. Nur noch, was relevant ist, wird überhaupt wahrgenommen. Deshalb ist es für jedes
Zeit ist kostbar und mit der Informationsflut verkürzt sich die Aufmerksamkeitsspanne zunehmend. Nur noch, was relevant ist, wird überhaupt wahrgenommen. Deshalb ist es für jedes
Die Sicherstellung der Liquidität ist für den Unternehmenserfolg unabdingbar und ermöglicht, dass eingehende Rechnungen jederzeit fristgerecht beglichen werden. Andernfalls drohen nicht nur vermeidbare Kosten wie