Raiffeisen e-force entscheidet sich mit fino digital für neuen Anbieter beim Kontowechselservice
Mit dem renommierten neuen Kunden aus dem Nachbarland vergrößert der Kasseler Spezialist für Lösungen der Kontodatenanalyse die Landkarte seiner Aktivitäten.
Die digitale Zukunft der Firmenkreditvergabe: Chancen, Risiken und Strategien
Wie digitale Firmenkreditvergabe, Open Banking und Datenanalysen Banken transformieren – ein Artikel mit der IU, Internationalen Hochschule.
ImmoScout24 bietet Kunden digitalen Adresswechsel von fino.digital an
Durch die Kooperation entsteht eine Open-Banking-Innovation für den Immobilienbereich von der alle profitieren, die über ImmoScout24 eine neue Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt gefunden haben und nun ihren Umzug organisieren.
„Risikoanalyse: Die Macht des Forecasts – und welchen Anteil KI daran hat“
Wie die Vorhersage von Kontoverläufen mit KI-basierter Datenanalyse neue Wege bei der Risikoanalyse, Potenzialerkennung und Bonitätsbewertung eröffnet.
Ein Gastartikel von Dr. Christian Reichmayr, Managing Director & CPO, fino.digital.
Qonto setzt auf Kontowechsel-Lösung von fino digital für Geschäftskonten
Qonto, die führende europäische Finanzlösung für KMU, setzt künftig auf die Kontowechsel-Lösung von fino.digital. Damit können auch Geschäftskunden vom Angebot der Datenanalyse-Experten aus Kassel profitieren. Für Qonto Nutzer ist der Kontowechsel kostenfrei.
fino digital: „Open Banking-Anbieter der ersten Stunde“
Aleksandar Jeremic, CEO von fino.digital, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung: „Nicht alle Start-ups leiden im gleichen Maße unter der Fundingflaute. Dank einer stringenten Auswahl neuer Projekte arbeitet fino.digital von Anfang an profitabel. Die Macher halten sich auch von Zukaufsplänen fern, um sich ihre Freiheit zu erhalten.“
Mieter-Bonität mithilfe von KI prüfen
In hart umkämpften Wohnungsmärkten mit zahllosen Mietinteressenten erfordert die individuelle Bonitätsprüfung einen besonderen Arbeitsaufwand. KI kann hier eine wesentliche Entlastung bringen.
Kooperation bei KI-basierter Datenanalyse-Lösung für Sparkassen
Der Digitalisierungspartner GuideCom baut künftig auf das Know-how der Datenanalyse-Experten von fino.digital und eröffnet Beratern und Firmenkunden der Sparkassen mithilfe der Integration in die Vertriebssoftware neue Chancen in der Finanzberatung.
DFKP entscheidet sich für fino-Cockpit
Die DFKP und fino.digital haben eine strategische Kooperation geschlossen, um die Finanzierungsberatung für Kunden zu optimieren. DFKP kombiniert persönliche Beratung mit der KI-basierten Data-Analytics-Lösung fino-Cockpit, um Finanzierungsanträge schneller und komfortabler zu gestalten. Kunden können sich einfach über ihre Online-Banking-Zugangsdaten einloggen, während die Algorithmen von fino-Cockpit die Analyse übernehmen. Dies ermöglicht eine transparentere und zeitsparende Abwicklung, […]
Nachlassbearbeitung
In einem Artikel beleuchten wir innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung in der Nachlassbearbeitung. Erfahren Sie, wie Banken durch Automatisierung und Integration von Technologien das Kundenerlebnis verbessern können.