Menü

Radikal digitale Denke

Wie lassen sich tausende Kontotransaktionen in Sekundenschnelle analysieren und daraus echter Mehrwert schaffen? Die Antwort: durch KI-basierte Finanzanalyse.

In der Publikation „F&E-Meister in Hessen“, herausgegeben von Technologieland Hessen und Hessen Trade & Invest (HTAI), wird fino digital als Beispiel für datengetriebene Innovation vorgestellt. 

Die datengetriebene Lösung fino-Cockpit analysiert Finanzdaten in Echtzeit, erkennt Optimierungspotenziale und unterstützt Banken und Versicherungen dabei, ihre Kunden besser zu verstehen. Entwickelt wurde die Technologie gemeinsam mit der Universität Kassel, gefördert vom Land Hessen.

Warum das Thema im Kontext von Open Finance noch wichtiger wird, und wie aus reinen Kontodaten klare Empfehlungen entstehen, lesen Sie im vollständigen Artikel.

Wer tiefer in die vielfältigen Innovationsprojekte aus Hessen eintauchen möchte, findet die gesamte Publikation „F&E-Meister in Hessen“ hier. Neben unserem Beitrag erwarten Sie spannende Einblicke in praxisnahe Forschung, gelungene Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie inspirierende Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Hier geht es zur gesamten Publikation.

SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER UNS ERFAHREN?

Wir beraten Sie gerne und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

dr christian reichmayr

Dr. Christian Reichmayr

Managing Director fino run &
CPO fino.digital

ÄhnlicheBeiträge

PSD2 – besser als ihr Ruf

Wurde PSD2 unterschätzt? In seinem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung räumt unser CEO Aleksandar Jeremic mit Vorurteilen auf – und zeigt, warum Open Banking heute wichtiger ist denn je. Statt bloßer Regulierung hat PSD2 echte Innovation ermöglicht: vom digitalen Kontowechsel bis zur KI-gestützten Bonitätsprüfung. Für fino digital ist klar: PSD2 war der Anfang – PSD3 und FIDA sind die Chance, Open Finance aufs nächste Level zu heben.

Grafik: headline AML Mustererkennung 2.0 mit einem Foto von Dr. Christian Reichmayr

Finanzkriminalität intelligent bekämpfen: KI als Game Changer für AML und Fraud Prevention

Wurde PSD2 unterschätzt? In seinem Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung räumt unser CEO Aleksandar Jeremic mit Vorurteilen auf – und zeigt, warum Open Banking heute wichtiger ist denn je. Statt bloßer Regulierung hat PSD2 echte Innovation ermöglicht: vom digitalen Kontowechsel bis zur KI-gestützten Bonitätsprüfung. Für fino digital ist klar: PSD2 war der Anfang – PSD3 und FIDA sind die Chance, Open Finance aufs nächste Level zu heben.

Visualisierung durch Icons für KI in der Bonitätsprüfung

KI in der Bonitätsprüfung

In einem neuen Blogartikel beleuchtet Dr. Christian Reichmayr, CPO & Managing Director fino digital, wie KI-gestützte Kontotransaktionsanalysen präzisere Risikoeinschätzungen ermöglichen, das Kreditgeschäft revolutionieren, Kreditvolumen erhöhen und Investitionspotenziale für den Mittelstand freisetzen können. Jetzt mehr lesen!